Für den Import von Batterien nach Europa müssen Sie in der Regel bestimmte Vorschriften einhalten und entsprechende Zertifizierungen einholen. Die Anforderungen können je nach Batterietyp und Verwendungszweck variieren. Hier sind einige gängige Zertifizierungen, die Sie möglicherweise benötigen:
CE-Zertifizierung: Dies ist für die meisten elektronischen Produkte, einschließlich Batterien, obligatorisch (AAA AA Alkaline Batterie). Es weist auf die Einhaltung der Sicherheits-, Gesundheits- und Umweltschutzstandards der Europäischen Union hin.
Einhaltung der Batterierichtlinie: Diese Richtlinie (2006/66/EG) regelt die Herstellung, Vermarktung und Entsorgung von Batterien und Akkumulatoren in Europa. Stellen Sie sicher, dass Ihre Batterien die geltenden Anforderungen erfüllen und die erforderlichen Kennzeichnungen tragen.
UN38.3: Wenn Sie Lithium-Ionen (Wiederaufladbarer 18650 Lithium-Ionen-Akku) oder Lithium-Meta-Batterien müssen diese gemäß dem UN-Handbuch für Tests und Kriterien (UN38.3) getestet werden. Diese Tests decken Sicherheits-, Transport- und Leistungsaspekte ab.
Sicherheitsdatenblätter (SDB): Sie müssen für die Batterien Sicherheitsdatenblätter bereitstellen, die Informationen zu ihrer Zusammensetzung, Handhabung und Notfallmaßnahmen enthalten (1,5 V Alkaline-Knopfzelle, 3V Lithium-Knopfzelle,Lithiumbatterie CR2032).
RoHS-Konformität: Die Richtlinie zur Beschränkung der Verwendung bestimmter gefährlicher Stoffe (RoHS) schränkt die Verwendung bestimmter gefährlicher Stoffe in elektrischen und elektronischen Geräten, einschließlich Batterien, ein. Stellen Sie sicher, dass Ihre Batterien die RoHS-Anforderungen erfüllen (quecksilberfreie AA-Alkalibatterien 1,5 V LR6 AM-3, langlebige Doppel-A-Trockenbatterie).
WEEE-Konformität: Die WEEE-Richtlinie (Waste Electrical and Electronic Equipment) legt Ziele für die Sammlung, das Recycling und die Verwertung von Elektroschrott fest. Stellen Sie sicher, dass Ihre Batterien den WEEE-Vorschriften entsprechen (quecksilberfreie AA AAA Alkaline SERIE-Batterien 1,5 V LR6 AM-3, lange Lebensdauer).
Beachten Sie, dass diese Anforderungen je nach europäischem Land, in das Sie die Batterien importieren möchten, variieren können. Wenden Sie sich an die örtlichen Behörden oder lassen Sie sich von professionellen Import-/Exportagenturen beraten, um die Einhaltung aller erforderlichen Vorschriften und Zertifizierungen für Ihre spezifische Situation sicherzustellen.
Gewährleistung der Einhaltung aller notwendigen
Veröffentlichungszeit: 26. Dezember 2023