Erste,Knopfbatteriensind, was Müllklassifizierung
Knopfbatterien gelten als Sondermüll. Als Sondermüll gelten Altbatterien, Altlampen, Altmedikamente, Altfarben und deren Behälter sowie andere direkte oder potenzielle Gefahren für die menschliche Gesundheit oder die Umwelt. Mögliche Schäden für die menschliche Gesundheit oder die Umwelt. Achten Sie beim Entsorgen von Sondermüll darauf, ihn leicht zu verteilen.
1. Gebrauchte Lampen und andere leicht zerbrechliche Sonderabfälle sollten mit Verpackung oder Umhüllung entsorgt werden.
2. Arzneimittelabfälle sollten zusammen mit der Verpackung entsorgt werden.
3. Bei Pestiziden und anderen Druckbehältern sollte das Loch nach dem Aufbringen zerbrochen werden.
4. Gefährliche Abfälle, die sich an öffentlichen Orten befinden und nicht in den entsprechenden Sammelbehältern gefunden werden, müssen zu den dafür vorgesehenen Sammelbehältern für gefährliche Abfälle gebracht werden. Sammelbehälter für gefährliche Abfälle sind rot gekennzeichnet. Quecksilberhaltige Abfälle und Arzneimittelabfälle müssen dort getrennt entsorgt werden.
Zweitens: Recyclingmethoden für Knopfbatterien
Knopfzellen werden in Säulenbatterien, quadratische Batterien und geformte Batterien unterteilt. Je nachdem, ob sie wiederaufladbar sind, können sie in wiederaufladbare und nicht wiederaufladbare Batterien unterteilt werden. Zu den wiederaufladbaren Batterien gehören die wiederaufladbare 3,6-V-Lithium-Ionen-Knopfzelle und die wiederaufladbare 3-V-Lithium-Ionen-Knopfzelle (ML- oder VL-Serie). Nicht wiederaufladbare Batterien umfassen3V Lithium-Mangan Knopfzelle(CR-Serie) und1,5V Alkaline Zink-Mangan Knopfzelle(Serien LR und SR). Knopfbatterien können nach Material in Silberoxidbatterien, Lithiumbatterien, Alkali-Mangan-Batterien usw. unterteilt werden. Das staatliche Umweltschutzamt hat zuvor festgelegt, dass gebrauchte Nickel-Cadmium-Batterien, gebrauchte Quecksilberbatterien und gebrauchte Blei-Säure-Batterien Sondermüll sind und für das Recycling getrennt werden müssen.
Allerdings zählen herkömmliche Zink-Mangan-Batterien und alkalische Zink-Mangan-Batterien nicht zum Sondermüll, insbesondere Altbatterien, die praktisch quecksilberfrei sind (hauptsächlich Einweg-Trockenbatterien), und eine zentrale Sammlung wird nicht empfohlen. Denn in China gibt es noch keine speziellen Einrichtungen zur zentralen Behandlung dieser Batterien, und die Behandlungstechnologie ist noch nicht ausgereift.
Die auf dem Markt erhältlichen nicht wiederaufladbaren Batterien erfüllen alle den Quecksilber-freien Standard. Daher können die meisten nicht wiederaufladbaren Batterien direkt im Hausmüll entsorgt werden. Wiederaufladbare Batterien und Knopfzellen gehören jedoch in die Altbatterie-Recyclingtonne. Neben Alkali-Mangan-Batterien enthalten auch Silberoxid-Batterien, Lithium- und Lithium-Mangan-Batterien sowie andere Arten von Knopfzellen Schadstoffe, die die Umwelt belasten können. Daher müssen sie zentral recycelt und nicht einfach weggeworfen werden.
Veröffentlichungszeit: 21. Februar 2023