Die Modelle der USB-Akkus

WarumUSB-Akkusso beliebt

USB-Akkus erfreuen sich aufgrund ihrer Benutzerfreundlichkeit und Energieeffizienz großer Beliebtheit. Sie bieten eine umweltfreundlichere Alternative zu herkömmlichen Einwegbatterien, die zur Umweltverschmutzung beitragen. USB

Wiederaufladbare Batterien lassen sich einfach über ein USB-Kabel aufladen, das an einen Computer, ein Handy-Ladegerät oder eine Powerbank angeschlossen werden kann. Sie können mehrfach wiederverwendet werden, was sie auf lange Sicht kostengünstig macht.

Darüber hinaus sind über USB aufladbare Akkus leicht und tragbar, was sie zur idealen Wahl für Reisen oder Outdoor-Aktivitäten macht.

 

Die Modelle der USB-Akkus

1.Lithium-Ionen-Akkus (Li-Ion) mit USB-Anschluss: Diese Batterien werden häufig in tragbaren Geräten wie Smartphones, Tablets und Laptops verwendet. Sie bieten eine hohe Energiedichte, geringe Selbstentladung und eine relativ lange Lebensdauer.

2. Nickel-Metallhydrid (NiMH)-Akkus (USB): Diese Akkus werden häufig in Kameras, Fernbedienungen und anderen kleinen elektronischen Geräten verwendet. Sie bieten eine höhere Kapazität als Lithium-Ionen-Akkus, haben aber eine geringere Energiedichte und eine kürzere Lebensdauer.

3. Nickel-Cadmium-Akkus (NiCd) über USB: Diese Akkus werden aufgrund ihrer potenziellen Umweltgefahren seltener verwendet. Sie bieten eine geringere Kapazität als NiMH-Akkus, sind aber temperaturbeständiger und kostengünstiger.

4. Zink-Luft-Akkus per USB: Diese Akkus werden häufig in Hörgeräten und anderen medizinischen Geräten verwendet. Sie benötigen Sauerstoff aus der Luft und haben eine längere Lebensdauer als andere Akkus.

5. Zink-Kohle-Akkus per USB: Diese Akkus werden aufgrund ihrer geringeren Kapazität und kürzeren Lebensdauer nicht häufig verwendet. Sie sind jedoch weiterhin weit verbreitet und können in Geräten mit geringem Stromverbrauch wie Taschenlampen und Fernbedienungen nützlich sein.


Veröffentlichungszeit: 15. März 2023
-->