Der Unterschied zwischen Alkalibatterien und Kohlebatterien
1, AlkalibatterieDie Leistung einer Kohlenstoffbatterie beträgt das 4- bis 7-fache, der Preis ist das 1,5- bis 2-fache von Kohlenstoff.
2. Kohlebatterien eignen sich für Elektrogeräte mit niedrigem Stromverbrauch, wie Quarzuhren, Fernbedienungen usw.; Alkalibatterien eignen sich für Elektrogeräte mit hohem Stromverbrauch, wie Digitalkameras, Spielzeuge, Rasierapparate, kabellose Mäuse usw.
3. Der vollständige Name vonKohlenstoffbatterieEs sollte sich um eine Zink-Kohle-Batterie handeln (da sie im Allgemeinen aus einem positiven Kohlestab und einer negativen Elektrode aus Zink besteht), auch als Zink-Mangan-Batterie bekannt. Sie ist derzeit die am häufigsten verwendete Trockenbatterie. Sie zeichnet sich durch einen niedrigen Preis und eine sichere und zuverlässige Verwendung aus. Aufgrund von Umweltfaktoren muss sie recycelt werden, da sie immer noch Cadmium enthält, um die Umwelt nicht zu schädigen.
Alkalibatterien eignen sich für hohe Entladungen und lange Nutzungsdauer. Der Innenwiderstand der Batterie ist gering, sodass die erzeugte Stromstärke höher ist als bei herkömmlichen Zink-Mangan-Batterien. Die Leitung besteht aus Kupferstäben, das Gehäuse aus Stahl. Sie sind sicher und zuverlässig und müssen nicht recycelt werden. Alkalibatterien werden heute jedoch häufiger verwendet, da sie umweltfreundlich sind und eine hohe Stromstärke liefern.
4. Auslaufen: Da das Gehäuse einer Kohlebatterie wie ein negativer Zinkzylinder aussieht, ist es an chemischen Reaktionen der Batterie beteiligt. Daher kann es über einen längeren Zeitraum auslaufen und die Qualität ist nicht gut. Nach einigen Monaten kann es auslaufen. Das Gehäuse einer Alkalibatterie besteht aus Stahl und ist nicht an chemischen Reaktionen beteiligt. Daher lecken Alkalibatterien selten und haben eine Haltbarkeit von über 5 Jahren.
So unterscheiden Sie Alkalibatterien von gewöhnlichen Kohlebatterien
1. Schauen Sie sich das Logo an
Nehmen wir zum Beispiel die zylindrische Batterie. Die Kategoriekennung von Alkalibatterien ist LR. Zum Beispiel ist „LR6“ dieAA-Alkalibatterie, und „LR03“ steht für die AAA-Alkalibatterie. Die Kategoriekennung herkömmlicher Trockenbatterien lautet R. Beispielsweise steht R6P für eine Hochleistungsbatterie vom Typ Nr. 5 und R03C für eine Hochleistungsbatterie vom Typ Nr. 7. Darüber hinaus weist das Etikett der ALKALINE-Batterien eindeutig auf den Inhalt „Alkaline“ hin.
2, das Gewicht
Bei gleichem Batterietyp sind Alkalibatterien viel schwerer als gewöhnliche Trockenbatterien. So wiegt eine AA-Alkalibatterie etwa 24 Gramm, eine gewöhnliche AA-Trockenbatterie etwa 18 Gramm.
3. Berühren Sie den Schlitz
Bei Alkalibatterien ist am Ende der negativen Elektrode ein ringförmiger Schlitz zu spüren. Gewöhnliche Trockenbatterien weisen in der Regel keinen Schlitz auf der zylindrischen Oberfläche auf. Dies liegt daran, dass die beiden Versiegelungsmethoden unterschiedlich sind.
Veröffentlichungszeit: 10. November 2023